Neujahrstreffen mit Wanderung und Bosseln 2023

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden des SV Natendorf einen schönen Jahreswechsel und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023
Wir bedanken uns bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren und Spendern für die vielfältigen Unterstützungen der Veranstaltungen, die wir in diesem Jahr wieder durchführen duften. Ohne Ihre und eure Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen.
Wir möchten alle Freunde und Vereinsmitglieder des SV Natendorf, nach zwei Jahren Pause, wieder zu unserer traditionellen Neujahrsveranstaltung am 21.01.2023 auf dem Hof von der Ohe in Haarstorf Nr. 2, einladen.
Wie bei der letzten Auflage im Jahr 2020, werden wir um 11 Uhr mit dem Boßeln und um 14 Uhr mit der Wanderung starten. Der Jahreszeit und Veranstaltung entsprechen, lassen wir den Tag dann wieder gemütlich bei Grünkohl und Bregenwurst und anderen Leckereien ausklingen.
Anmeldungen sind bis zum 18. Januar möglich.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Euer SV FRISCHAUF Natendorf
23. Oktoberfest des SV Natendorf

Herzlich laden wir zum 23. Oktoberfest, am Sonntag, dem 2. Oktober, auf den Sportplatz nach Natendorf ein. Wie auch im letzten Jahr, wird das Festzelt wieder um 17 Uhr die Pforten öffnen und ab 18 Uhr wird der Barth-Cateringservice uns mit typisch bayrischen Leckereien (gegrillte Schweinshaxe, knuspriges 1/2 Brathähnchen, gebratener Leberkäse, würzige Käsespätzle) verwöhnen. Ab 19 Uhr kann es dann gut gestärkt auf die Bänke gehen, wenn die Heide Brasserie des TBO Ebstorf wieder für ausgelassene Festzeltstimmung sorgen wird. Im Anschluss wird DJ Marcel Rudolf sicher wieder, mit den aktuellen Festzelt- und Party-Hits, für eine volle Tanzfläche bis in die Morgenstunden sorgen.
Eine Teilnahme am Oktoberfest incl. Essen ist nur mit vorheriger Anmeldung bis Freitag, 30.09. möglich. Anmeldung mit Essensbestellung ist nur über das Anmeldeformular möglich. Spätere Essensbestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. An der Abendkasse können Eintrittskarten für 10 € erworben werden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme, um wieder ein paar unbeschwerte Stunden in fröhlicher Atmosphäre und ausgelassener Stimmung verbringen zu können.
40-jährige Patenschaft der Gemeinde Natendorf mit der Patenkompanie

-Schon im Jahr 1981 entstand der erste Kontakt zwischen den damalige Bataillonskommandeur Oberst Fred Schulz und der Gemeinde Natendorf. Im Juli 1981 fand ein erstes Fußballspiel zwischen einer Gemeinde Auswahl und der 3./ PzGrenLehrBtl 92 statt, in dem es nicht um Tore, sondern Spaß und gegenseitiges Kennenlernen ging. Offiziell beurkundet wurde die Patenschaft ein Jahr später am 10. Juli 1982 und die Dorfbewohner nahmen großen Anteil.
Weiterlesen: 40-jährige Patenschaft der Gemeinde Natendorf mit der Patenkompanie
22. Oktoberfest ein tolles Event

Voller Stolz und Freude blicken wir auf das vergangene Wochenende zurück. Wir freuen uns sehr über die mehr als 200 jungen und junggebliebene Gäste, die unserer Einladung gefolgt sind und mit uns ein unvergessliches Fest nach bayrischer Art gefeiert haben. Das Team vom Barth Catering bewirtete die Gäste mit hervorragenden bayrischen Speisen wie knuspriger Haxe, Leberkäse, Brathendel und Käsespätzle. Nachdem sich alle gut gestärkt hatten, sorgte die Heide Brasserie des TBO Ebstorf vom ersten Ton an für ausgelassene Festzeltstimmung und dafür, dass die Gäste schnell auf den Bänken standen. Schon nach kurzer Zeit mussten die ersten Bierzeltgarnituren zur Seite geräumt werden, um ausreichend Platz für die tanzfreudigen Gäste zu schaffen.